Am 20. und 21. Januar 2024 findet ein weiterer Dressurlehrgang auf unserer Vereinsanlage statt.
Lea Köhler ist FN-Trainerin B (Leistungssport Dressur) und hat die Ergänzungsqualifikation „ Sitz und Gleichgewicht des Reiters“ abgeschlossen. Seit mehreren Jahren ist sie aktiv als Ausbilderin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis auf L-Niveau tätig. Der Fokus steht stets auf korrekter Basisarbeit, die Durchlässigkeit des Pferdes und die Einwirkung des Reiters auf sein Pferd.
Sie selbst ist im Turniersport bis zur Klasse M erfolgreich und hat jahrelange Erfahrung in der Jungpferdeausbildung.
Angeboten wird ein Lehrgang mit Hinblick auf die Verbesserung des Reitersitzes, der Hilfengebung, aber auch die Erarbeitung verschiedener Lektionen.
Teilnahme:
- ab 12 Jahren
- sicheres und freies reiten in allen drei GGA
- 2 x 30 min Einzelunterricht
Anmeldungen verbindlich bei Wiebke Höppner TEL. 0151/58897256.
Für eine verbindliche Anmeldung ist die Kursgebühr auf das Konto des Reitvereins zu überweisen.
Kosten:
80,- € p.P.
Bei TN, die aktuell keine Hallengebühr entrichten, erhöht sich die Kursgebühr um jeweils 5,-€/Einheit.
Am 20. und 21. Januar 2024 findet ein weiterer Dressurlehrgang auf unserer Vereinsanlage statt.
Lea Köhler ist FN-Trainerin B (Leistungssport Dressur) und hat die Ergänzungsqualifikation „ Sitz und Gleichgewicht des Reiters“ abgeschlossen. Seit mehreren Jahren ist sie aktiv als Ausbilderin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene bis auf L-Niveau tätig. Der Fokus steht stets auf korrekter Basisarbeit, die Durchlässigkeit des Pferdes und die Einwirkung des Reiters auf sein Pferd.
Sie selbst ist im Turniersport bis zur Klasse M erfolgreich und hat jahrelange Erfahrung in der Jungpferdeausbildung.
Angeboten wird ein Lehrgang mit Hinblick auf die Verbesserung des Reitersitzes, der Hilfengebung, aber auch die Erarbeitung verschiedener Lektionen.
Teilnahme:
Anmeldungen verbindlich bei Wiebke Höppner TEL. 0151/58897256.
Für eine verbindliche Anmeldung ist die Kursgebühr auf das Konto des Reitvereins zu überweisen.
Kosten:
80,- € p.P.
Bei TN, die aktuell keine Hallengebühr entrichten, erhöht sich die Kursgebühr um jeweils 5,-€/Einheit.